Ich erinnere mich noch an meinen 1. Schultag.
Ich kannte schon relativ viele Lehrer/Schüler, da ich schon vor meiner Schulzeit jedes Jahr mit im Weihnachtstheater war.
Ich habe mich ziemlich schnell an alles gewöhnt, aber trotzdem habe ich meine Freunde aus dem Kindergarten sehr vermisst.
Am ersten Schultag der 2. Klasse fragte ich Frau Reuß verwundert: ,,Bin ich jetzt in der 2. Klasse?“ Frau Reuß lachte und antwortete: ,,Ja Mia, du bist in der 2. Klasse.“
Das Schuljahr verging und alle waren froh, dass sie jetzt 6 Wochen frei haben.
Aber ich habe die Schulzeit vermisst und konnte gar nicht abwarten, dass ich endlich Noten bekomme.
Die ganzen 4 Jahre, die ich in der Grundschule verbracht habe, waren lustig, manchmal auch ernst, aber immer habe ich etwas gelernt.
Jetzt sitze ich hier und schreibe diesen Text.
Ich gehe mit einem weinenden und einem lachendem Auge.
Ich werde die Lehrer, Schüler und Horterzieher nie vergessen.
Ich kann gar nicht glauben, dass ich an die Freie Ganztagsschule Milda gehen werde.
ICH WÜNSCHE ALL DEN SCHÜLERN IM NÄCHSTEN JAHR VIEL GLÜCK UND GESUNDHEIT!!!
Mia-Mathilda Rosenberger
Meine Zeit in der Lindenschule
Meine Zeit in der Lindenschule war sehr schön.
Besonders gefreut habe ich mich immer auf die Projektwochen.
Es gab viele schöne Zeiten und manchmal auch nicht so schöne.
Mir hat gefallen, dass wir im Sommer immer in das Freibad gegangen sind oder mal in der Bibliothek übernachtet haben.
Die 4 Jahre vergingen wie im Flug.
Ich hätte nie gedacht, dass 4 Jahre so schnell vorbei sind.
Viele Fächer haben mir Spaß gemacht wie Kunst, Werken, Sport, Geometrie usw.
Ich fand es toll, dass ich zu den Füchsen gekommen bin.
Ich könnte mir nicht mehr vorstellen, in einer anderen Stammgruppe zu sein.
Ich habe sehr viel in der ganzen Zeit gelernt, z.B. die Römischen Zahlen, Schriftl. Multiplikation, mit Geld rechnen und viel mehr.
Ich werde die Zeit in der Schule nie vergessen.
Johanna STG Füchse
Hallo, liebe Lindenschule,
in den ersten Schuljahren haben wir viel gelernt.
Wir waren mit dem Hort im Schwimmbad.
Wir waren auch mal wandern.
Wir haben auch Witze gemacht.
Wir haben auch ein Projekt gemacht.
Wir haben am PC das 1x1 gelernt.
Niclas STG Füchse
Hallo, liebe Lindenschule! Ich fang mal bei Jg.1 an: Ich kam das erste Mal in die Schule. Ich war ängstlich, aber ich kannte schon Ian, Celina… und habe noch andere kennen gelernt. Ein paar Tage später haben wir Buchstaben gelernt und schreiben, lesen. Wir waren im Bad und das jeden Sommer. Es hat riesigen Spaß gemacht – also im Bad. Im Jg.2 habe ich Mal gelernt und Division. Wir haben ein 1x1 Buch gemacht und noch viel mehr. Im Jg.3 habe ich Schriftl. Addition gelernt und Schriftl. Mult. und noch mehr. Jetzt das letzte Schuljahr der Jg.4 ich habe die vier Fälle gelernt und genau wie Schriftl. Division mit Rest, Umfang und Flächeninhalt, Satzbauplan und so weiter. Ich sage nur: Tschüss Lindenschule und Hallo Regelschule! Edwin
DIE SCHULE
Ich bin gern hier in der Schule. Ich habe sehr viele Freunde gefunden. Meine Lieblingsfächer sind: Musik, Kunst und Stammgruppenunterricht. Jeden Tag lernen wir mehr. Ich werde die Schule vermissen, besonders Frau Reuß, Frau Riese, Frau Pfeiffer und Frau Grübel. Ich werde manche Kinder vermissen wie Anna Lina, Jesse und Amelie. Ich hoffe, ihr habt noch eine tolle Zeit hier.
Ich hatte in der Grundschule sehr viel Spaß.
Victoria, STG Eulen, 22. 06. 2018, 4. Jahrgang
Meine Grundschulzeit
Hallo ich bin Vivian.
Ich bin 4. Jahrgang.
Ich sollte einen Artikel für unsere Internetseite der Schule schreiben.
Ich war in der 1. Klasse bei Frau Degenkolb.
In der 2. Klasse haben die Lehrer Stammgruppen gebildet.
Und die Lehrer haben entschieden, dass ich zu Frau Reuß kommen soll.
Und so bin ich bei Frau Reuß gelandet.
STG Füchse
22.06.2018
Meine Zeit in der Grundschule
Ich fand die Grundschule toll, sie hat mir ganz viel Spaß gemacht.
Immer wenn ich Hilfe brauchte im Unterricht, haben die Lehrer mir geholfen.
Ich bin ja etwas später an diese Schule gekommen, aber ich hab mich gleich am ersten Tag wohl gefühlt.
Ich hab hier an der Schule ganz viele Freunde gefunden, doch leider muss ich jetzt schon gehen.
Mir haben auch die Projektwochen sehr gefallen. Ich fand das Programm sehr toll.
Ich werde euch alle sehr vermissen. Danke, dass ihr mich so gut aufgenommen habt.
Eure L.G.
STG FÜCHSE, 4. Jahrgang, 20.06.2018
Schöne Schule
Die Schule ist schön und wichtig. Aber die Hofpausen sind kurz.
Jamie-Lee (STG Falken) am 27.04.2018
Die Schule ist toll. Man lernt neue Freunde kennen. Die Stammgruppe ist super. Es macht Spaß in der Schule zu sein.
Amelie (STG Spechte) am 27.04. 2018
Muskelfit/Musifit
Jede zweite Woche treffen sich die Stammgruppen Igel und Falken und laufen eine Strecke von 700 m. Herr Mischke und Frau Riese leiten die Sache. Herr Mischke stoppt die Zeit und Frau Riese läuft mit uns mit. Manche laufen auch noch mehr als 700 m. Danach fühlen wir uns sehr gut, weil wir den Lehrern gezeigt haben, was wir alles drauf haben. Manchmal machen wir Muskelfit auch in der Halle, da spielen wir 2-Felder-Ball, aber nur wenn schlechtes Wetter ist.
Und wenn wir kein Muskelfit haben, machen wir Musifit. Da haben die Viertis ihre Lieblingskünstler/in vorgestellt, natürlich in der Musik, wie sich versteht. Wir machen nicht nur das, sondern wir klatschen Rhythmen, wir singen Lieder und wir lernen verschiedene Musikrichtungen wie zum Beispiel: Pop, Hip Hop, Jazz, Rock oder Reggea und noch viele andere kennen.
Pepe Sielemann, 15.05.2017, STG Falken
Buchempfehlung
Ich bin Moritz aus den Falken. Ich lese ein Buch, das heißt: Die Abenteuer des Odysseus. Ich empfehle das Buch, weil es spannend ist. Es geht um viel Krieg und viele Götter und Göttinnen, die sich oft streiten. Mein Lieblingsgott ist Hermes. Er ist der Gott der Reisenden und er hat geflügelte Schuhe. In dem Buch kommen auch Monster und Gefahren vor. Das gruseligste Monster ist für mich der Zyklop. Er hat nur ein Auge, ist riesengroß und frisst Menschen. Über das Buch soll ich ein Lapbook gestalten. Das macht sehr viel Spaß und ist schwierig. Darauf kriege ich eine Note.
Moritz Ellmer, 15.05.2017, STG Falken
Stammgruppensprechertreffen
Wir als Stammgruppensprecher und Stellvertreter treffen uns jeden ersten Freitag im Monat und besprechen Probleme und Erfolge. Es geht um Schüler und Schülerinnen, um den Schulhof und um Lehrer. Frau Riese leitet das alles. An unserer Schule gibt es sieben Stammgruppensprecher und sieben Stellvertreter.
L.O., 10 Jahre
Luca
Mein Schuljahr in der 4. Klasse
Mein Schuljahr in der 4. Klasse verläuft gut.
Ich habe viele alte Freunde in meiner Stammgruppe.
Das Lernen mit meinen Mitschülern ist cool.
Ich habe eine nette Lehrerin.
Ich sitze neben einer meiner besten Freunde (Basti).
Das zweite Halbjahr der vierten Klassen ist einer meiner besten Schuljahre.
Ich freue mich schon auf die Ferien dann bin ich in der 5. Klasse.
S.K.
Mein Schuljahr bei den Füchsen
Ich habe ,,alte´´ Schulkameraden wieder getroffen .
Ich habe aber auch neue Freunde .
Das Lernen mit meinen Mitschülern und den Lehrern macht Spaß.
Meine Lehrerin ist nett. Ich sitze neben meinem Freund Luca.
Ich freue mich schon auf die Ferien .
Denn nach den Ferien bin 5. Klasse . Ich gehe dann in die Regelschule ich
freue mich darauf.
Die schönen Tage in der Stammgruppe Füchse
Am 24.8.2015 wurde uns gesagt, in welche Stammgruppe wir kommen. Das war sehr schön. Ich erzähle euch mal, wie das abgelaufen ist. Es versammelten sich alle Kinder der 1., 2., 3. und 4. Klasse in der Aula. Dort waren schon alle Lehrer/innen und unsere super tolle Direktorin Frau Fökel. Dort hing ein großer Zauberhut. Immer 4 oder 5 Kinder stellten sich unter den Hut und der Hut sprach: ,,Ihr kommt dort und dort hin.“ Wir 4.Klässler kamen zu Frau Reuß. Also Hendrik , Niah , Sebastian, Luca und ich, Jennifer. Wir freuten uns sehr. Jetzt erzähle ich euch mal was über unsere Lehrerin. Sie ist total toll. Man lernt total schnell von ihr. Sie ist auch sehr lieb und nett. Ich sage euch jetzt mal, wie das so in einer Stammgruppe abläuft. Bei uns also in der Stammgruppe Füchse vertragen sich alle. Jeder kann von dem anderen was lernen. Also z.B. klein von groß oder auch groß von klein. Das ist mit einer der Dinge, was ich toll finde an einer Stammgruppe.
Liebe Grüße von J.B.
Das Jahr in der Stammgruppe Füchse
Am 24.8.2015 waren alle Kinder in der Aula versammelt. Die Stammgruppenlehrer standen nebeneinander. Die Hausmeister haben einen Zauberhut angebracht wie bei Harry Potter. Wir waren alle gespannt in unsere Stammgruppe sind vom 1. Jahrgang Edwin, Lisa, Melina, Kevin, Jonas gekommen. Und vom 2. Jahrgang Anneli, Jonas Sp. Vivien gekommen. Vom 3. Jahrgang Melina, Ronja, Lennox, Ian, Liska, Celina. Von den 4. Niah, Jenni, Luca, Hendrik, Sebastian. Wir haben uns alle erst mal richtig kennengelernt. Die großen waren mit Herr Mischke im September auf Klassenfahrt in Mühlhausen. Frau Reuß wird nächstes Schuljahr auch auf Klassenfahrt gehen.
2016 Mai
Die 3er waren mit Frau Reuß und mit Frau Degenkolb in Weimar am Theaterplatz. Sie sind durch die Stadt gelaufen. Ihnen wurde was erklärt.
Im April haben die 4er Vorträge angefertigt. Über die Thüringer Bratwurst, Kyffhäuserdenkmal, Erfurter Dom, Das Apotheken Museum, und Thüringer Klöße. Und auch die 3er arbeiten an einem Vortrag über die Nutztiere.
Die 1er haben Lesen, schreiben, Buchstaben, Zahlen, + und – gelernt sogar ein bissel Mal.
Die 2er haben Schreibschrift gelernt. Sie haben auch die Multiplikation gelernt 5-Minuten Training und noch vieles mehr. Alle waren sehr fleißig.
Am 17.6.2016 haben wir die Abschlussfeier und am 24.6.2016 die großen Sommerferien 6 Wochen lang.
Wir hatten ein tolles Jahr Die 4.Klasse verlässt uns!
Niah 8.6.2016
Das neue Schulsystem
Wir haben ein neues Schulsystem. Da gibt es keine Klassen, sondern Stammgruppen. Das heißt, erste bis vierte Klasse lernen zusammen. Wir verstehen uns gut. Und wir lernen von jedem was anderes. Vor allen Dingen hilft jeder Jahrgang anderen Jahrgängen, das heißt wir helfen uns auch gegenseitig aus. Auch die Klassenfahrten machen wir zusammen.
Henne
Meine Freundin Emily
Emily hat braune Haare, eine Zahnspange, eine Brille und ist sehr lieb. Emily hat viele Freunde, für mich ist es aber meine beste Freundin. Sie hat schon einmal bei mir geschlafen. Wir gehen sogar bald zusammen zelten. 4 Tage lang gehen wir zelten. Das ist cool am Ratscher. Da gibt es einen See zum Baden und Angeln. Wir gehen natürlich zum Country Konzert. Auf jeden Fall ist Emily meine beste Freundin und sie sagt auch oft, dass ich auch ihre beste Freundin bin. Meine Mama sagt auch immer, dass Emily eine Gute ist.
Lea Gabriella 4b
Die Klassenfahrt der 4a
Am 13. April sind wir losgefahren. Im Bus war es sehr lustig. Wir haben viel Spaß gehabt. Dann sind wir angekommen. Wir mussten noch ein Stück laufen. Dann sind wir richtig angekommen. Herr Hoyer begrüßte uns. Danach haben wir unsere Koffer in die verschiedenen Etagen gebracht. Die Jungs mussten die Koffer bis nach ganz oben ziehen. Die Mädchen haben es halb so schwer gehabt. Sie wohnten in der 2. Etage. Als wir die Koffer in den Etagen hatten, oackten wir unsere Sachen in die Schränke. Als wir fertig waren, durften wir spielen. Die Mädchen waren auf dem Trampolin. Die Jungs haben Fußball gespielt. Danach gab es Abendbrot. Wir haben unsere Brote für den nächsten Tag geschmiert. Dann sind wir uns Bett gegangen. Es war sehr lustig und wir blieben noch sehr lang wach. Frühs waren wir oft sehr müde. Auf unserer Klassenfahrt haben wir viel erlebt. Wir waren in Weimar in der Buchhandlung, in Holzdorf zum Kerzenziehen. Außerdem waren wir im Wald und haben einiger über die Natur (Pflanzen und Tiere) kennengelernt. Wir haben Kräuter gesammelt und bereiteten Kräuterquark zu. Danach haben wir Eier auf Steinen gebraten. Wir sind bei schönem Wetter nach Hetschburg gewandert und haben an der Ilm gespielt. Die Klassenfahrt war für uns alle sehr schön und wir haben viele tolle Sachen erlebt. Das werden wir nie vergessen. Ben 4a
Unsere Lehrer
Frau Schmidt: Sie macht mit uns Spaß mit, sie ist auch streng.
Frau Reuß: Ist nett. Sie ist lustig, die Stunden bei Frau Reuß machen immer Spaß.
Herr Mischke: Ist sehr freundlich und es wird mit Herr Mischke nie langweilig.
Frau Fökel: Ist lustig. Sie macht in Sport immer schöne Spiele.
Frau Guddat: Wenn man sich benimmt, bekommt man eine Massage.
Frau Güttner: Macht Schulgarten und immer, wenn wir was ernten, machen wir Suppe.
Max 4a
Meine Grundschulfreundschaft
Meinen ersten Schultag in der Grundschule habe ich mir anders vorgestellt. Ich dachte, ich finde sofort eine Freundin oder einen Freund. Ich war ganz einsam, niemand hat mit mir gespielt. Den zweiten
Schultag fand ich etwas besser. Es kam eine neue Schülerin, sie saß neben mir. Im Hort haben wir zusammen auf dem Bausteinteppich gespielt. Ich habe sie gefragt, ob wir beste Freunde sein wollen. Sie
hat ja gesagt. Wir haben nur zusammen gespielt und wenn wir uns gestritten haben, haben wir uns am nächsten Tag wieder vertragen. Es gab nichts, was uns trennen konnte. Wir haben manchmal auch Mist
gemacht. Und wenn uns jemand erwischt hat, mussten wir die Wahrheit sagen und zu unserer Tat stehen. Irgendwann waren wir dann vierte Klasse. Jetzt sind wir heute noch Freunde und machen meistens
noch Mist. Lena 4a
Anmerkung der Lehrerin: Ein wunderbarer Artikel, oder? Lenas Eltern können entspannt bleiben, ich habe vom „Mist“ nicht viel bemerkt.
Die Klassenfahrt
Hallo, in der 4. Klasse waren wir auf der Klassenfahrt in Bergern. Es war sehr schön. So war der Ablauf für jeden Tag:
Aufstehen
Unterricht,2. Frühstück
Mittag
Mittagsruhe
Ausflug
Spielzeit
Abendessen
Nachtruhe
Jeden Tag habe ich etwas Tolles erlebt. Es gab 1er, 3er und 5er- Zimmer. Ich war mit meinen beiden Freundinnen in einem 3er- Zimmer. Es war jeden Tag sehr lustig. Es gab ein Hochbett und ein Einzelbett in unserem Zimmer. Die verschiedenen Stockwerke im Haus hatten Namen: die Bodenschicht, die Krautschicht, die Strauchschicht und die Baumschicht. In der Bodenschicht waren die Duschen und die Toiletten. In der Krautschicht waren Zimmer und in der Strauchschicht waren die Mädchen und Frau Reuß. In der Baumschicht waren die Jungs. Von S.C. 4a
Die Klassenfahrt
Wie waren für eine Woche auf Klassenfahrt. Es gab 3er und 5er-Zimmer. Wir waren jeden Tag draußen. Wir haben viel gelernt und viel gelacht. Wir haben auch Eis gegessen, lecker. Der Spielplatz vor der Tür war echt cool. Die erste Nacht war etwas komisch. Das Essen war auch immer lecker. Wir waren sogar beim Kerzenziehen, das war cool. Das Beste war: wir durften ganz lange aufbleiben. Wir haben immer eine Gute-Nacht-Geschichte gehört von Alfons Zitterbacke. Franziska 4a
Meine Schulzeit
Mein erster Schultag war ganz schön komisch, weil ich nicht wusste, wie meine Klassenkameraden heißen. Ein paar kannte ich schon aus dem Kindergarten. Als ich ein paar Wochen in der Schule war, hatte ich schon ganz viele Freunde. Als ich dann in die zweite Klasse kam, waren die Tage nicht mehr so komisch. Ich finde die vierte Klasse am besten, weil man da zu den Ältesten gehört. Und man darf Schüleraufsicht sein. Ich mag die Schüleraufsicht, wenn man in andere Klassen gehen muss, weil sich andere Schüler nicht benehmen können. Der Essensdienst ist ganz okay. Aber das Schöne ist, man muss nicht raus gehen. Das Komische an unserer Klasse ist, dass es mehr Mädchen als Jungs sind. Dann ist ein Mädchen gegangen und drei andere Mädchen sind gekommen. Die Klassenfahrt war cool. In unserem Zimmer waren nur 5 Jungs. Leander, Max, Tommy, Ben und ich. Wir haben fast immer die ganze Nacht durchgemacht. Den meisten Unterricht hatten wir bei Frau Reuß, sie ist die beste Lehrerin in der ganzen Schule.
Dorian 4a
Anmerkungen der Klassenlehrerin: 1. Es war nur die halbe Nacht:-)) 2. Die eigene Klassenlehrerin ist immer die Beste! Ich wollte den Satz nicht löschen, weil er einfach zum Aufsatz gehörte. Sorry.
Unsere Klassenfahrt
Unsere Klassenfahrt war sehr schön. Am ersten Tag, als wir angereist sind, haben wir am Nachmittag in Bad Berka ein Eis gegessen. Aber der Berg, den wir hoch mussten, war sehr steil. Am zweiten Tag waren wir Kerzenziehen in Holzdorf und am Vormittag hatten wir Unterricht. Am dritten Tag hatten wir vormittags wieder Unterricht. Am Nachmittag waren wir in Weimar bei Thalia. Da haben wir eine Schatzsuche gemacht. Danach sind wir noch ein Eis essen gegangen. Am vierten Tag hatten wir auch wieder Unterricht. Danach sind wir nach Hetschburg zum Spielplatz gewandert. Da haben wir auch wieder ein Eis gegessen. Anschließend sind wir zu den Pferdeställen in Hetschburg gelaufen. Dort waren ganz viele süße Pferde. Als wir wieder im Jugendwaldheim waren, haben wir noch eine Rally gemacht. Am fünften Tag haben wir noch ein kleines Quiz gemacht, dann Mittag gegessen und dann ging es auch schon wieder nach Hause. Nelly 4a
Klassenfahrt
Wir waren für eine Woche auf Klassenfahrt. Es gab 5er und 3er Zimmer. Wir waren jeden Tag draußen. Wir haben viel gelernt und viel gelacht. Und das Eis war auch lecker. Der Spielplatz war toll. Die erste Nacht war ungewohnt. Das Essen war lecker. Wir waren sogar beim Kerzenziehen. Wir durften ganz lange aufbleiben. Wir haben immer eine Gutenachtgeschichte von Alfons Zitterbacke gehört. Wir waren in 2 Gruppen aufgeteilt. Daria 4a
Unsere Klasse
Hallo Leute! Ich werde euch was über meine Klasse erzählen. In meiner Klasse sind 21 Kinder und mit mir sind es 22 Kinder. Wir sind die 4. Klasse. Und in meiner Klasse sind: Marc, Leon, Leander, Paul, Anna, Franzi, Nelly, Emma, Daria, Jasmin, Dorian, Lina, Lotta, Lena, Kassy, Tommy, Josefine, Max, Ben, Laura, Sina und ich Josie, und unsere Lehrerin Frau Reuß. Und wie jeder habe ich auch Freunde: Nelly, Emma , Lotta , Sina und noch mehr. Wir sind eine tolle Klasse. Auch wenn die Jungs viel Quatsch machen und manchmal auch Ärger kriegen. Jetzt habe ich gelogen - auch wir Mädchen kriegen manchmal Ärger. Wir streiten uns auch und versöhnen uns schnell wieder. J.L. 4a
Die Lindenschule Blankenhain
Die Jahre in der Lindenschule waren für mich sehr schön.
Ich fand viele neue Freunde und Freundinnen sogar.
Welche aus meinem Kindergarten und viele nette Lehrer und Lehrerinnen. Meine Lehrerin ist Frau Reuß. Sie hilft mir immer, wenn ich sie brauchte. Auch den anderen Kindern. Auch Herr Mischke und Frau Fökel. Diese Schule werde ich vermissen, auch die Lehrer. Trotzdem war die Klassenfahrt schön, wegen Wolfgang. Der hat mich immer auf andere Gedanken gebracht. Gut, nun gehe ich bald auf die Regelschule. Mal gucken, wie es da läuft.
L.J. 4a
Die Klassenfahrt
Auf der Klassenfahrt haben wir viel Spaß gehabt. Und sind uns
näher gekommen. Wir haben uns gut verstanden. Wir sind am Montag den 13.04.15
losgefahren und am Freitag den 17,04 15 wieder gekommen. Am Dienstag sind wir
Kerzenziehen gegangen. Das war toll. Am Mittwoch sind wir in der Kneipp gewesen. Da
war ganz viel Schlamm. Am Donnerstag waren wir auf dem Spielplatz und bei
den Pferden. Am Freitag haben wir ein Wald Quiz gemacht. Wir waren viel in der Stadt.
Da war es schön und Eis essen waren wir auch ganz oft. Es waren auch Eltern da.
Wolfgang hat mit uns Kräuterunterricht gemacht. Das war cool. Abends durften wir bis um 10
Uhr wach bleiben und haben das Buch „Alfons Zitterbacke“ gelesen. Wir sind sogar nach Weimar
gefahren. Da waren wir in der Buchhandlung. Da haben wir ein Spielt gespielt. Da konnten wir
Bücher gewinnen. Dann sind wir nach Hause gefahren. Da war es cool. Wir haben jede Nacht
Quatsch gemacht, das war lustig. Die Jungs haben über uns rumgetrampelt. Frau Reuß hat uns halb
sieben geweckt, da haben die Jungs wieder rumgetrampelt. Trotzdem hatten wir Spaß. Na gut,
denkt ihr, wir hatten keinen Unterricht? Doch, hatten wir. Wir hatten Waldunterricht. Am Freitag hatte ich
Geburtstag gefeiert.
L-M.F. 4a
Unterricht
Im Unterricht lernt man viel. Manche Lehrer sind etwas streng, aber so lernt man wenigstens gut. Wenn man gut zuhört und mitlernt, kann man es auch. Ich selbst hatte erst etwas Probleme in Mathe, dann hab ich mich richtig angestrengt. Ich hatte Erfolg. Ich war zwar nicht super gut, aber ich hatte Spaß an Mathe gefunden. Auch andere Fächer machen Spaß. Mein Lieblingsfach ist Schwimmen. Englisch ist interessant. In Werken hab ich auch viel Spaß. Der Unterricht geht meistens fünf bis sechs Stunden für uns Viertklässler. Es gibt auch Klavierunterricht. Für den besten Unterricht empfehle ich Frau ... und Frau ...
In Mathe haben wir Römische Zahlen gelernt. Der Unterricht ist spannend egal welche Stunde. Zum guten Unterricht gehört ein ordentlicher Klassenraum. Da kann ich über keinen Klassenraum meckern. K.T. 4a
P.S.: Die Namen der empfohlenen Lehrer wurden aufgrund verbotener Schleichwerbung vom Administrator unkenntlich gemacht ;-))
Unsere Klassenfahrt in Bergern
Wir waren bei unserer Klassenfahrt in Bergern. Es hat uns allen an irgendeiner Stelle Spaß und an irgendeiner Stelle keinen Spaß gemacht. Wichtig ist: jeder hatte irgendwo seinen Spaß mit seinen
Freunden. Aber das Trampolin fanden alle toll. In allen Mädchen- und in allen Jungszimmern haben wir meistens Quatsch gemacht. Die erste Klassenfahrt war für uns alle ein Erlebnis. Wer hätte sich
schon denken können, dass wir Blümchenbrot essen würden? Am zweiten Tag haben wir sogar unsere eigenen Kerzen gezogen. Jeden Tag haben uns Eltern Unterstützung gegeben. Christiane, eine netten Frau,
die mit uns die Klassenfahrt verbracht hat, hat gesagt, dass sie mit uns viel Spaß hatte. Beim Mittag konnte man nur ein Gericht essen. Beim Frühstück und Abendessen war eine Theke mit Essen voll.
Wir hatten sogar einen Fuchsbau, einen Igelpfad, ein Volleyballnetz, einen Basketballkorb, ein Trampolin, eine Bowlingbahn, eine Hütte zum Untersetzen, wo wir auch Stockbrot gegessen haben und
einen Fußballplatz. An jedem Abend haben wir etwas unternommen. Beim ersten Tag haben wir Eis gegessen und mussten einen Berg hoch und runter rennen. Am zweiten Tag haben wir Kerzen gezogen und Abend
haben wir Ball über die Schnur gespielt und für die Mädchen hieß es dann ab unter die Duschen. Jeden Abend gab es eine Gute-Nacht-Geschichte von Alfons Zitterbacke.
Am Mittwoch waren wir Eis essen und waren in der Kneipanlage. Eine Massage für die Füße - es hat am meisten Spaß im kalten Schlamm gemacht. Am Donnerstag waren wir auf einem Spielplatz und dann sind
wir zum Pferdestall gegangen. Am Abreisetag waren wir sehr traurig, weil wir gehen mussten und froh, weil wir unsere Eltern wiedersehen konnten. Als wir packen mussten, haben wir die Taschen kaum zu
bekommen und die Taschen waren dann richtig schwer. Wir hatten ein Waldquiz gemacht. Den ersten Platz hat Lina, den zweiten Josefine und den dritten hat Lena. Als wir heim gefahren sind haben wir uns
auf zuhause gefreut. Als die 4b auf Klassenfahrt waren, wollten wir mitgehen. Als die 4b wieder da waren, haben sie erzählt, was sie so gemacht haben. J.P. 4a
Lindenschule Blankenhain
Große Nonnengasse 22a
99444 Blankenhain