Ist Turnen was für dich?
Turnen ist die perfekte Mischung aus Eleganz und Kraft. Es fördert ähnlich wie das Tanzen deine körperliche, geistige und soziale Kompetenzen. Zeitgleich stärkt das Turnen die Muskeln, trainiert den Gleichgewichtssinn und verbessert die Kondition. Weitere Vorteile sind zum Beispiel:
• Stärkt den Haltapparat und baut die Muskeln auf. ;)
• Körpergefühl und Balance :)
• Fördert Selbstbewusstsein und Durchhaltevermögen. ;)
Du lernst akrobatische Bewegungen, bei denen viel Wert auf die richtige Technik gelegt wird. Jeder Sprung, jede Drehung und Figur wird so oft geübt, bis du sie einwandfrei turnen kannst.
Wissenswertes zu den Wettkämpfen
Mehrkampf der Frauen
Maximal 24 Frauen können sich für die Meisterschaften qualifizieren, wenn sie die geforderte Qualifikationspunktzahl bei den Landesmeisterschaften erturnt haben. Die Frauen gehen an 4 Wettkampfgeräte, hier ist die olympische Reihenfolge wie folgt: Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden.
Mehrkampf der Männer
Bis zu 36 Männer können sich für die Mehrkämpfe qualifizieren, hierfür muss ebenfalls eine Qualifikationspunktzahl bei den Landesmeisterschaften erturnt worden sein. Die Männer turnen an 6 Wettkampfgeräten, die sie in olympischer Reihenfolge absolvieren: Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck.
Verrückte Turnrekorde
Der längste Kopfstand der Welt: 61 Minuten des Inders Ivan Stanley.
Rekordhalter im alleinigen Vorwärtsrollen ist Ashrita Furman aus den USA. In einer Stunde schaffte der Amerikaner 1.330 Pruzelbäume, also 3,4 Kilometer.
Artikel verfasst von Lara
Lindenschule Blankenhain
Große Nonnengasse 22a
99444 Blankenhain